03.02.2020: Am frühen Morgen ist es auf der B56n Höhe Binsfeld zu einem Verkehrsunfall gekommen. An dem Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt.
In der zurückliegenden Silvesternacht waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Düren stark gefordert. Zwischen 18:00 Uhr und 07:00 Uhr rückten die Brandschützer zu insgesamt 10 Brandeinsätzen aus. Der Rettungsdienst der Stadt Düren wurde zu 32 Notfalleinsätzen gerufen.
Neben anderen ehrenamtlichen Organisationen ist auch die Feuerwehr Düren vom Personalmangel betroffen. Um neue ehrenamtliche Kräfte für die einzelnen Löschgruppen zu gewinnen und die erfahrenen Kameraden und Kameradinnen langfristig zu binden, wird es im Jahr 2020 unter dem Stichwort "MIG20" eine Kampagne zur Mitgliedergewinnung bzw. -bindung geben.
Einsatzbericht Bombenentschärfung 19.12.2019 – Teilbereich Technische Einsatzleitung: Am Nachmittag des 18.12.19 wurde in Düren-Lendersdorf eine Weltkriegsbombe entdeckt. Zu einer ersten Sondierung der Einsatzlage wurde eine Vor-Ort-Besichtigung durch das Ordnungsamt der Stadt Düren in die Wege geleitet. Weiter anwesend waren die Feuerwehr, die Polizei sowie der Kampfmittelbeseitigungsdienst.
Am 16. Dezember besuchte der stellvertretende Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums Düren Herr Meyer die Feuerwehr Düren. Begleitet wurde er von der Klassensprecherin der Klasse 7c. Sie bedankten sich für einen Einsatz der Feuerwehr Düren am 16. November, bei dem Wasser ins Schulgebäude eingedrungen war und durch die Feuerwehr abgepumpt wurde. Fotos: © Stiftisches Gymnasium Bericht des Stiftischen Gymnasiums
30.11.2019: Die Jugendlichen der Feuerwehr AG, eine Koorperation zwischen der Realschule Wernerstraße und der Feuerwehr der Stadt Düren, haben heute auf dem Tag der offenen Tür der Schule mit der Vorführung einer Löschübung ihre Projektwoche erfolgreich abgeschlossen.